Publikationsübersicht
Chronologische Auflistung, thematische Zuordnung unten auf dieser Seite
In der Studie geht die Deutsche Windguard der Frage nach, wie viele Anlagen in den kommenden Jahren aus der EEG-Förderung fallen und wie diese weiterbetrieben werden können.
2 MB | Juni 2018
DownloadDies Broschüre will komplexe Zusammenhänge und Sachverhalte zum Thema Windenergie für Menschen mit einer eingeschränkten Lese- und Schreibfähigkeit in verständlichen Texten einfach und barrierefrei z...
4 MB | April 2018
DownloadEffizienz, Klimaschutz, regionale Wertschöpfung - Ältere Anlagen werden bei gleichzeitiger Reduzierung ihrer Anzahl kurz und mittelfristig durch moderne und leistungsfähigere ersetzt. Genau das meint ...
3 MB | April 2018
DownloadDer Ausbau der Windenergie ist seit Beginn der 90er-Jahre deutlich vorangeschritten. Heutige Windenergieanlagen (WEA) sind aufgrund des technischen Fortschritts und ihrer Größe nicht nur wesentlich le...
488 KB | April 2018
DownloadDer Bundesverband WindEnergie entwickelt zurzeit eine eigene Position zu der Frage, wie die vom BMWi geplanten Ausschreibungen für Onshore-Windenergie zukünftig ausgestaltet werden könnten. In diesem ...
738 KB | April 2018
Download2., aktualisierte Auflage – Die handliche Broschüre umfasst die Stellungnahme des BWE zum BMWi-Eckpunktepapier sowie die Ergebnisse der BWE-Studien zum Thema Ausschreibungen und Akteursvielfalt. Neben...
3 MB | April 2018
Download