Messen | BWE e.V.
WindEnergy Hamburg

Endlich wieder Hamburg

Unsere Branche hat Perspektive! 
Der als Innovationstreiber so wichtige deutsche Markt kehrt zurück. Die Jahre der Stagnation wollen wir hinter uns lassen. Das hohe Tempo, mit dem der gesetzliche Rahmen neu definiert wird, unterstreicht die Bereitschaft der Bundesregierung im laufenden Jahr tatsächlich alle Hemmnisse abzubauen, die unsere Branche bislang bremsten. Nach Jahren der Unsicherheit schafft das Anfang Juli verabschiedete Osterpaket berechtigte Zuversicht. Die deutliche Erhöhung des Ausschreibungsvolumens auf 12.840 Megawatt im kommenden und je 10.000 Megawatt ab dem Jahr 2024 kann gelingen, wenn die Bundesländer jetzt zupacken. Mit der Anerkennung des öffentlichen Interesses und dem Vorrang in der Schutzgüterabwägung sind wichtige Voraussetzungen geschaffen, die politisch gesetzten Zubauvolumen zu erreichen. Jetzt gilt es, zügig Flächen bereitzustellen, Genehmigungsverfahren voranzutreiben und noch bestehende Hürden abzuräumen. Gleichzeitig gehört das Repowering in den Fokus. Dies kann bis zur Festsetzung neuer Flächen zum Schlüssel für einen schnellen Zubau werden.

In Hamburg unterstrich die Branche mit vielen neuen Innovationen in der Anlagentechnologie und für die Sektorenkopplung, bei Grünem Wasserstoff, im Bereich Service und Wartung und bei Digitalisierung, KI und IT Sicherheit: Wir stehen am Startblock und wollen jetzt durchstarten. Dafür brauchen wir viele neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Arbeitsplatzkampagne macht deshalb schon seit vergangenem Herbst auf die tollen Jobchancen der Branche aufmerksam.

Ihr Hermann Albers, BWE Präsident

Hamburger Erklärung von BWE, VDMA, WindEurope und GWEC

Die weltweite Windindustrie verfolgt mit großer Entschlossenheit das Ziel, die Umstellung auf eine Energiewirtschaft auf der Basis erneuerbarer Energiequellen zu beschleunigen. Darin sehen...

116 KB | September 2022

Download

Der BWE auf der WindEnergy - Unsere Messehighlights

Neues Standdesign, Raum für Wissenstransfer, WindBar, Infocounter, neue Broschüren, ein erstes hybrides PolicyBriefing, Diskussionen und Vorträge,
Wine o'cock und BWE Standparty. Die WindEnergy war für den BWE ein voller Erfolg, der Messestand war gefragter Info- und Treffpunkt. 
Wir danken allen, die zum Gelingen beigetragen haben!

Hildegard Thüring

Ansprechpartnerin

Hildegard Thüring

Referentin Kommunikation

Kontakt aufnehmen

Mitgliederrabatt

Als BWE Mitglied profitieren Sie von einem attraktiven Rabatt. Um diesen zu erhalten senden Sie bitte eine E-Mail an:
kommunikation(at)wind-energie.de.

Cookie Einwilligung