Neue Publikationen des BWE
Die neusten Publikationen, Stellungsnahmen und Positionen des Verbandes stellen wir Ihnen hier immer aktuell zur Verfügung.
Der BWE gegrüßt die Aufnahme flexibler Netzanschlussvereinbarungen und Viertelstundenkontrakte, hat aber noch einige Kritikpunkte und Änderungsvorschläge.
393 KB | Januar 2025
DownloadDer BWE begrüßt es, dass mit dem Hochwasserschutzgesetz III das Fenster für eine Weiterentwicklung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) geöffnet wird.
515 KB | November 2024
DownloadDer BWE empfiehlt, im weiteren parlamentarischen Verfahren noch Nachbesserungen vorzunehmen.
766 KB | November 2024
DownloadZweiter Teil der-Stellungnahme zur Umsetzung der Wachstumsinitiative über das EnWG/EEG. (10/2024)
436 KB | Januar 2025
DownloadGeringe Erfolgswahrscheinlichkeit: Weniger als die Hälfte der Windenergieprojekte, die ein Genehmigungsverfahren vollständig durchlaufen haben, erhalten eine Genehmigung.
851 KB | Oktober 2024
DownloadBWE-Initiativvorschlag zur Erleichterung der Prospektpflicht für Bürgerenergiegesellschaften.
408 KB | September 2024
DownloadVereinfachungen, Vereinheitlichungen und Korrekturen im Referentenentwurf verbessern die Planbarkeit für projektierende Unternehmen sowie Netzbetreiber und treiben den Ausbau der...
579 KB | September 2024
DownloadBewertung der BMWK-Fokusagenda – Standardisierung und Digitalisierung als Schlüssel zur Beschleunigung von Netzanschlüssen
765 KB | September 2024
DownloadOffizielle BWE-Stellungnahme zum Kabinettsentwurf zur nationalen Umsetzung der RED III für das parlamentarische Verfahren.
601 KB | September 2024
DownloadDer BWE kommentiert in seiner Stellungnahme den Referentenentwurf zur lange angekündigten Novelle des Baugesetzbuchs.
782 KB | August 2024
DownloadDie vorliegende Zusammenstellung wird laufend aktualisiert, bietet einen Überblick über die Gesetzesinitiativen der Bundesländer und fasst die wesentlichen Kernelemente zusammen.
749 KB | Dezember 2024
DownloadFür den BWE ist zentral, dass die gleichen Richtwerte wie für Dorfgebiete auch in Dörflichen Wohngebieten gelten.
581 KB | Juni 2024
DownloadIn einem neuen Informationspapier stellt der BWE die für die Windbranche relevanten Änderungen der Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes dar.
554 KB | Juni 2024
DownloadWelche Regelungen gelten im Bereich Natur- und Artenschutz in den jeweiligen Bundesländern? Das Informationspapier bietet Überblickskarten und eine tabellarische Auflistung. Es wird...
613 KB | Juli 2024
DownloadBWE-Stellungnahme zum Referentenentwurf des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz, bei dem EU-weite Mindeststandards für Cybersecurity in nationale Gesetzgebung überführt...
369 KB | Juli 2024
DownloadIn vielen Gemeinden werden finanzielle Beteiligungen an den erzeugten Strommengen von Wind- und PV-Projekten gemäß § 6 EEG gezahlt, um die Akzeptanz vor Ort zu fördern. Dabei ist es...
385 KB | Januar 2025
DownloadWie gelingt eine ideale Verknüpfung von Erneuerbaren Energien und Industrieunternehmen?
648 KB | Mai 2024
DownloadOffizielle BWE-Stellungnahme zum Referentenentwurf der Bundesregierung über die Umsetzung der novellierten Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED III) in nationales Recht.
650 KB | April 2024
DownloadIn dem Papier erläutert der BWE in Abstimmung mit der FGW die Vorteile von Langzeitschallmessungen für die Steigerung der Erlöse aus Windenergieanlagen.
669 KB | März 2024
DownloadDer BWE erläutert den rechtlichen Hintergrund zum Rückbau von WEA und unterbreitet einen Vorschlag für einen rechtssicheren Umgang mit dem sich aus § 35 Absatz 5 Satz 2 und 3 BauGB ergebenen...
425 KB | März 2024
DownloadDer BWE veröffentlicht ein Informationspapier zu der seit Mitte Januar 2024 geltenden Gemeindeöffnungsklausel gem. § 245e Absatz 5 BauGB.
1 MB | März 2024
DownloadMit dem Papier unterbreitet der BWE Vorschläge zur Weiterentwicklung und Umstrukturierung der bestehenden Regelungen zu Innovationsausschreibungen.
390 KB | Februar 2024
DownloadDer Bundesverband WindEnergie BWE legt ein neues Positionspapier zur Ermittlung von Kollisionsrisiken geschützter Vogelarten vor. Das Papier zeigt dabei klar, dass die Probabilistik...
515 KB | Februar 2024
DownloadDer BWE unterbreitet der deutschen Gesetzgebung mit dem Positionspapier Vorschläge für eine praxistaugliche und effektive Umsetzung in laufenden Gesetzgebungsverfahren
451 KB | Februar 2024
DownloadDer BWE aktualisiert das Hintergrundpapier „Rückbau von Windenergieanlagen“ und gibt damit ein Update zu den unterschiedlichen landesrechtlichen Regelungen zum Rückbau von...
574 KB | Februar 2024
Download