Neue Publikationen des BWE
Die neusten Publikationen, Stellungsnahmen und Positionen des Verbandes stellen wir Ihnen hier immer aktuell zur Verfügung.
Der BWE bezieht mit erstem Positionspapier Stellung zur Umsetzung des Bund-Länder-Beschleunigungspaktes in laufenden Gesetzgebungsverfahren
559 KB | November 2023
DownloadÜberblick über die technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zum SF6-freien Betrieb von Windenergieanlagen
853 KB | November 2023
DownloadDer BWE begrüßt die grundsätzlich positive Ausrichtung des Berichts, der jedoch noch gravierende Fragen aufwirft, die kritisch zu bewerten sind.
398 KB | November 2023
DownloadDer Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) begrüßt die Regelungsentwürfe des BMI zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie, sieht jedoch noch eine Reihe von offenen Fragen und Unklarheiten, die im...
894 KB | Oktober 2023
DownloadDer BWE positioniert sich mit ersten Empfehlungen zur nationalen Umsetzung der geänderten Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED III)
501 KB | November 2023
DownloadDie RED III hat das Potenzial, den Ausbau der EE in der EU erheblich zu beschleunigen und zu vereinfachen. Ein erster Überblick zu Änderungen für die Windenergie.
605 KB | September 2023
DownloadDer BWE begrüßt die vom Kabinett beschlossene Übertragung von Dienstbarkeiten, macht aber unter anderem auf Herausforderungen im BGB aufmerksam.
505 KB | Oktober 2023
DownloadDer BWE bezieht Stellung zum Referentenentwurf und benennt eine erforderliche Anpassung, die im Zuge der Verabschiedung der Verwaltungsvorschrift vorgenommen werden sollte.
325 KB | Oktober 2023
DownloadDer BWE bezieht insbesondere Stellung zu den im Regierungsentwurf enthaltenen Leitungs- und Wegerechten und fordert eine deutliche Verlängerung der Realisierungsfristen.
598 KB | Oktober 2023
DownloadVorschläge, Ergänzungen und Konkretisierungen zum BNatSchG, mit dem Ziel, eine tatsächliche Verfahrensbeschleunigung zu erreichen.
728 KB | September 2023
DownloadDer BWE legt mit diesem Positionspapier seine Forderungen für den politischen Prozess der angekündigten Novelle des Baugesetzbuches dar.
892 KB | August 2023
DownloadDer BWE gibt Anlagenbetreiber*innen praktische und rechtliche Tipps zum richtigen Umgang mit der finanziellen Beteiligung von Gemeinden.
506 KB | August 2023
DownloadDas luftverkehrsrechtliche Bauverbots soll nach Plan der Bundesregierung künftig auch sogenannte Luftverteidigungsradare schützen. Der BWE kritisiert dieses Vorhaben und befürchtet neue...
804 KB | August 2023
DownloadDer BWE analysiert die Zusammensetzung und Recyclingoptionen moderner Windenergieanlagen. Zudem werden Herausfoderungen und regulatorische Verbesserungen vorgestellt.
587 KB | August 2023
DownloadDer BWE nimmt Stellung zum BMJ-Entwurf zu Änderungen der Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten
440 KB | Juli 2023
DownloadDer BWE bezieht im Rahmen der Verbändeanhörung Stellung zu geplanten windrelevanten Änderungen im EEG im Zuge des sogenannten PV Paktes I.
793 KB | Juli 2023
DownloadDer BWE nimmt zum Regierungsentwurf der „BImSchG-Novelle“ vom 19. April 2023 Stellung, unter Bezugnahme auf die Stellungnahme des Bundesrates vom 16. Juni 2023.
733 KB | Juni 2023
DownloadDer BWE setzt sich neben der Rückgabe von Zuschlägen und der Länderöffnungsklausel für weitere Erleichterungen für Nebenanlagen und bei den Realisierungs- und Pönalefristen ein.
655 KB | Juni 2023
DownloadPraxisvorschläge zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren auf Basis bisheriger wissenschaftlicher Erkenntnisse und zur Sicherung des Schutzniveaus von Fledermäusen.
585 KB | Juni 2023
DownloadDer BWE fordert die Abschaffung der Pauschalabstände zu seismologischen Stationen und schlägt hierzu eine Anpassung im BauGB vor.“
642 KB | Juni 2023
DownloadAufgrund der Kostensteigerungen für Windenergieprojekte sind die Zuschläge von 2022 in der Umsetzung gefährdet. Der BWE macht Vorschläge, um die Umsetzung zu sichern.
310 KB | Mai 2023
DownloadDer BWE hat am 16. Mai 2023 zum Entwurf eines Vollzugsleitfadens des BMWK zu § 6 WindBG Stellung genommen.
1,015 KB | Mai 2023
DownloadDie Musterbauordnung ist die rechtliche Grundlage für die Bauordnungen der Bundesländer. Ihre Änderung hat gravierende Folgen, die entstehenden Regelungslücken schätzt der BWE als kritisch...
322 KB | Mai 2023
DownloadDer BWE sieht bei dem vorliegenden Referentenentwurf noch Verbesserungsbedarf und regt weitere Gespräche zwischen Ministerien und Verbänden an.
434 KB | Mai 2023
DownloadDer BWE kritisiert das Konsultationspapier zur Bewertung der Signifikanzschwelle für Fledermäuse als fachlich einseitig.
456 KB | April 2023
DownloadAm 19.04.2023 leitete das BMDV die Länder- und Verbändebeteiligung zu dem Gesetz ein. Der BWE hat hier kurzfristig Stellung genommen, insbesondere zu Anpassungen im Bundesfernstraßen- und im...
505 KB | April 2023
DownloadDer BWE nimmt Stellung zum Fachkonzept Habitatpotentialanalyse, das als fachliche Grundlage für eine noch auszuarbeitende Rechtsverordnung dienen soll.
504 KB | April 2023
DownloadDer BWE nimmt Stellung zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren (u.a.) des BMUV vom 03. April 2023
774 KB | Mai 2023
DownloadAm 22. März 2023 fand im BMWK der erste von zwei Windgipfeln statt, zu dem auch der BWE geladen war. Zu den während des Gipfels vorgestellten möglichen Eckpunkte einer Wind-an-Land-Strategie...
771 KB | April 2023
DownloadZum vom BWE vorgelegten ausführlichen Forderungskatalog zum Windgipfel gibt es außerdem einen kurzen Überblick mit allen wichtigen Forderungen.
464 KB | März 2023
DownloadZum vom Bundesminister Robert Habeck angekündigten Windgipfel am 22. März hat der BWE zahlreiche Lösungsvorschläge für den dringend erforderlichen Abbau der Hemmnisse beim Ausbau der...
1 MB | März 2023
DownloadDer BWE bezieht zum Änderungsantrag des BMWSB zum Gesetzesentwurf zur Stärkung der Digitalisierung der Bauleitplanung und der Änderung anderer Vorschriften der Bundesregierung Stellung.
685 KB | März 2023
DownloadDer BWE veröffentlicht ein Informationspapier zu den die Windenergie betreffenden, unmittelbar anzuwendenden Regelungen der EU-Notfallverordnung 2022/2577 vom 30.12.2022.
372 KB | Februar 2023
DownloadDer BWE hat das ereignisreiche Jahr 2022 zum Anlass genommen, einen Überblick über die Gesetzgebung 2022 und die aktuell laufenden Verfahren mit Bezug zur Windenergie zu erstellen.
330 KB | Februar 2023
DownloadDer BWE nimmt zum – zwecks Anpassung an Art. 6 der EU-Notfallverordnung – überarbeiteten Entwurf von § 6 Windflächenbedarfsgesetz im parlamentarischen Verfahren Stellung.
562 KB | Februar 2023
DownloadBürgerinnen und Bürger sowie Kommunen vor Ort müssen von Anfang an in die Planungen einbezogen und an Windenergieanlagen auch ökonomisch maßgeblich beteiligt werden
288 KB | Februar 2023
DownloadDer BWE nimmt Stellung zum Regierungsentwurf eines Gesetzes u.a. zur Änderung des Raumordnungsgesetzes, welcher im Vergleich zum Referentenentwurf einige Änderungen enthält.
444 KB | Januar 2023
DownloadMit dem Kabinettsbeschluss zum StromPBG gab es Änderungen im Gesetzentwurf. Diese hat der BWE erneut adressiert.
1 MB | Dezember 2022
DownloadDer BWE fordert die umgehende Reduktion des Prüfbereichs um Wetterradare des DWD und schlägt hierzu eine Anpassung im BauGB vor.
420 KB | November 2022
DownloadDer BWE bezieht zum Kabinettsbeschluss eines Gesetzentwurf einer Änderung des Baugesetzbuches zur Verbindung von Wind und Wasserstoff und zur Öffnung von Tagebaufolgeflächen Stellung. Der...
623 KB | November 2022
DownloadDer BWE nahm in weniger als 24 Stunden Stellung zu einem Gesetzentwurf zu energierechtlichen Vorschrift. Der Fokus lag hierbei auf dem EEG. Für die Strompreisbremse wird auf die...
925 KB | November 2022
DownloadMit einer Notfall-Verordnung möchte die EU den Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigen. Allerdings sind im Entwurf auch Einschränkungen vorgenommen worden, die der BWE kritisiert.
584 KB | November 2022
DownloadDer BWE begrüßt den ersten Vorstoß des BMWSB zur Digitalisierung der Bauleitplanverfahren ausdrücklich, macht aber an einigen Stellen auf Verbesserungsmöglichkeiten aufmerksam.
414 KB | November 2022
Download