Publikationsübersicht
Chronologische Auflistung, thematische Zuordnung unten auf dieser Seite
Der Bericht fasst auf 80 Seiten die starke thematische Arbeit der Fachgremien, die Begleitung der energiepolitischen Argumentation im Rahmen der Bundestagswahl sowie des Koalitionsvertrags und der für...
11 MB | Mai 2022
DownloadDas Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) plant eine Änderung des Luftverkehrsgesetzes mit massiven Beeinträchtigungen für den Ausbau der Windenergie an Land. Der BWE gab hierzu im Rahmen...
773 KB | April 2022
DownloadIn seiner Stellungnahme zum Eckpunktepapier Artenschutz/Windenergie von BMUV und BMWK benennt der BWE dringend erforderliche Anpassungen und gibt Anregungen für das weitere prozessuale Vorgehen.
1,005 KB | April 2022
DownloadDen BWE erreichte im Rahmen der Verbändeanhörung am 04.04.2022 der Gesetzentwurf des Bauministeriums zur Änderung des § 249 Abs. 3 BauGB (Länderöffnungsklausel). In seiner Stellungnahme zu dem Entwurf...
1 MB | April 2022
DownloadDer BWE hat am 24.03.2022 am BMWK Fachgespräch „Förderrichtlinie Bürgerenergiegesellschaften“ teilgenommen und im Nachgang Empfehlungen zur Ausgestaltung erarbeitet. Ziel der Förderrichtlinie für Bürg...
335 KB | April 2022
DownloadDer BWE legt im Anschluss an seine Stellungnahme zur EEG-Novelle („Osterpaket“) nun Umsetzungsempfehlungen für das von Minister Robert Habeck ebenfalls angekündigte „Sommerpaket“ vor. Hier stellen wir...
914 KB | März 2022
DownloadIn einem neuen Positionspapier legt der BWE die Regelungen im § 16b Bundesimmissionsschutzgesetz zu den Verfahrensvorgaben für Repowering-Vorhaben aus und bewertet diese. Dabei berücksichtigt der BWE ...
632 KB | März 2022
Download