Bayern | BWE e.V.
Landesverband Bayern

Der Landesverband Bayern

Bayern gehört zu den modernsten und produktivsten Bundesländern Deutschlands. Viele namhafte, international agierende Unternehmen, beispielsweise aus dem Automobil- und Maschinenbau, sind hier angesiedelt. Damit diese internationale Spitzenposition gehalten und weiter ausgebaut werden kann, muss Bayern auch bei dem Umstieg auf CO2-freies Wirtschaften zum Spitzenreiter werden.

Strom aus Windenergie kann in Bayern für unter 7 Cent pro kWh hergestellt werden. Windenergie ist eine unverzichtbare Säule der Stromerzeugung vor Ort und ein wesentlicher Baustein für die Sektorenkopplung. Unser Ziel ist eine politisch gewollte, günstige und zuverlässige erneuerbare Energieversorgung. Mit Windenergie bringt der Umstieg auf CO2-freies Wirtschaften bayerischen Unternehmen Planungssicherheit, stärkt den Forschungsstandort und schafft neue Arbeitsplätze.

Windenergie in Bayern – echter Klimaschutz und regionale Wertschöpfung.

Statistische Daten

Windenergie-
anlagen

0

Arbeitsplätze

0

Installierte
Leistung in MW

0

5,0 TWh   (Stromerzeugung aus Windenergie, 2019)
5,8%   (Anteil der Windstromerzeugung am Bruttostromverbrauch, 2019)
70.541,57   (Landesfläche in km²)
13.124.737   (Einwohnerzahl, 2019)

Quellen: Bayerisches Landesamt für Statistik, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Quelle für installierte Leistung und Anlagenzahl: Fachagentur Windenergie an Land e. V. Die Analyse des Status der Windenergie an Land zum 31.12.2022 basiert auf den Daten des Marktstammdatenregisters (MaStR).


Dr. Bernd Wust

Landesvorsitzender

Dr. Bernd Wust

c/o Landesgeschäftsstelle BWE Bayern
Ehrenpreisstraße 2
86899 Landsberg am Lech

Kontakt aufnehmen

Landesgeschäftsstelle Bayern

Dr. Ariane Lubberger (in Elternzeit)
Yannik Muschiol

Ehrenpreisstraße 2
86899 Landsberg am Lech

Kontakt aufnehmen
Cookie Einwilligung