Der Landesverband Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt gehört zu den Vorreitern der Energiewende. 15 Prozent seines gesamten Primärenergiebedarfs und über 40% des Bruttostromverbrauchs deckt das Bundesland bereits aus Erneuerbaren Energien. Rund 14.550 Menschen haben hier allein durch die Windbranche eine Arbeit gefunden. Der Windstrom liefert über 70 Prozent des Erneuerbaren Stroms in Sachsen-Anhalt und über ein Viertel der Bruttostromerzeugung insgesamt. 2020 wurden 42 Anlagen mit 140 MW neu zugebaut, damit stieg die installierte Leistung der nun 2870 Anlagen auf 5281 MW.
Statistische Daten
Windenergie-
anlagen
0
Arbeitsplätze
(2016)
0
Installierte
Leistung in MW
0
8.797 GWh (Stromerzeugung aus Windenergie, 2017)
33% (Anteil der Windstromerzeugung an Bruttostromerzeugung, 2017)
20.451,58 (Landesfläche in km²)
2.245.470 (Einwohnerzahl)