Der Landesverband Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt gehört zu den Vorreitern der Energiewende. 15 Prozent seines gesamten Primärenergiebedarfs und über 40% des Bruttostromverbrauchs deckte das Bundesland 2023 bereits aus Erneuerbaren Energien. Rund 14.550 Menschen haben hier allein durch die Windbranche eine Arbeit gefunden. Der Windstrom liefert über 70 Prozent des Erneuerbaren Stroms in Sachsen-Anhalt und über ein Viertel der Bruttostromerzeugung insgesamt.
2024 verzeichnete Sachsen-Anhalt ein deutliches Plus beim Zubau. Gegenüber dem Vorjahr hat dieser sich verdreifacht.
Statistische Daten
Windenergie-
anlagen
0
Arbeitsplätze
(2021)
0
Installierte
Leistung in MW
0
20.451,58 (Landesfläche in km²)
2.180.448 (Einwohnerzahl)
Quelle für installierte Leistung und Anlagenzahl: Fachagentur Wind und Solar. Die Analyse des Status der Windenergie an Land zum 31.12.2024 basiert auf den Daten des Marktstammdatenregisters (MaStR) der Bundesnetzagentur (BNetzA) sowie auf den Bekanntmachungen der BNetzA zu den Ausschreibungen für Windenergie an Land
Quelle Arbeitsplätze: Agentur für Erneuerbare Energien