Aktionen in Rheinland-Pfalz / Saarland | BWE e.V.
Aktionen

Aktionen

Rhein-Hunsrück-Kreis ist Energie-Kommune des Jahrzehnts

Deutschlandweit ist er einer der ersten Null-Emissions-Landkreise. Mit Wind, Sonne und Biomasse, mit Wärmekonzepten, Energieeinsparung und viel, viel Engagement drosselten die Hunsrücker in den vergangenen 28 Jahren den CO2-Ausstoß. Und wirtschaftlich profitieren Bürger und Kommunen von der Wertschöpfung. Klimaschutz und zusätzliche Einnahmen – das Konzept überzeugt!

Die Agentur für Erneuerbare Energien hat den Rhein-Hunsrück-Kreis als Energie-Kommune des Jahrzehnts prämiert.  „Der Klimawandel ist in Rheinland-Pfalz deutlich spürbar, wie aktuell die dramatischen Waldschäden zeigen. Mit seinem Energiewende-Engagement trägt der Rhein-Hunsrück-Kreis auf regionaler Ebene maßgeblich zum Klimaschutz und zum Erhalt unserer Tier- und Pflanzenarten bei. Dass bei all den deutschlandweit spannenden und vorbildlichen Energiewende-Projekten der letzten zehn Jahre der Rhein-Hunsrück-Kreis zur Energie-Kommune des Jahrzehnts gekürt wird, ist eine herausragende Anerkennung. Ich möchte allen, die dazu beigetragen haben, ganz herzlich gratulieren: Die Prämierung ist eine große Ehre und Motivation für alle Klimaschutz-Mitstreiterinnen und -Mitstreiter im Rhein-Hunsrück-Kreis“, sagte Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken heute in Mainz.

Link zu youtube

Zukunftstag in Kastellaun/Hunsrück

03.06.2018|Nachhaltige Zukunftsthemen wie Energie, Wohnen und Bauen, Leben und Arbeiten, Regionalentwicklung und Tourismus, Digitalisierung und Informationstechnik werden für uns zunehmend Alltag. Der „Zukunftstag 2018“ informierte im Juni über diese Themen – und wir waren dabei.

Spende für das Regenwaldschutzprojekt „OroVerde“

03.06.2018 | BWE Mitglied und Beisitzer im Regionalvorstand für den Hunsrück, Werner Vogt, übergibt eine Spende für das Regenwaldschutzprojekt „OroVerde“. 22.000 Bäume werden nun entlang des Äquators gepflanzt. „Wir alle müssen uns für die Energiewende und die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen. Regenwald schützen und Bäume pflanzen sind ein guter Anfang und wichtig für unsere Zukunft“, sagt Werner Vogt, Geschäftsführer der Höhenwind Park GmbH. „Darum gibt es keinen passenderen Ort als den Zukunftstag in Kastellaun, um die Spende für Klima- und Regenwaldschutz an OroVerde zu übergeben.“

Cookie Einwilligung