Neumitgliedertreffen auf der Husum Wind 2023
Der Donnerstag, 14.09.2023 stand auf dem Messestand des BWE in Halle 5 ganz im Zeichen der Mitglieder. Die seit Mai amtierende BWE Präsidentin Bärbel Heidebroek, Geschäftsführer Wolfram Axthelm und das Messe-Team des BWE begrüßten eingeladene Neumitglieder zu einem persönlichen Kennenlernen. Dabei erhielten die Teilnehmer Informationen zur Arbeit des Verbands und konnten Fragen zum Angebot des BWE speziell auch zu den vielen Mitwirkungsmöglichkeiten stellen, die sich in zahlreichen Foren und Beiräten bieten.
Begrüßt wurden die Teilnehmer:innen zunächst durch die Präsidentin und erhielten im Anschluss aktuelle Informationen zur bundespolitischen Lage. Wolfram Axthelm hob die Rolle des BWE als starken Ansprechpartner für die Politik hervor. Mit dem verbandseigenen Justiziariat können Gesetzgebungsverfahren auf einem anderen Niveau begleitet werden. Die Bundesministerien verlassen sich zu Recht auf die hochwertige und wertvolle Arbeit des BWE. Axthelm zeigte sich begeistert von den vielen neuen Mitgliedern – das stärkt die Verbandsposition im Austausch mit Politik und Öffentlichkeit. Die wachsende Mitgliedschaft hilft ausdrücklich beim personellen Ausbau der Geschäftsstelle, die eine damit eine effektive Interessenvertretung möglich macht.
Nach den Begrüßungsworten gab es einen Sektempfang, der den Austausch unter den Neumitgliedern und den Kolleg:innen des BWE startete. Diese Gespräche bieten uns immer einen Einblick in die Stimmung in der Branche und die Sorgen sowie Bedürfnisse der Mitglieder. Der Tenor war klar: Man ist unzufrieden mit den erst langsam wirkenden politischen Entwicklungen, aber sehr zufrieden mit dem Verband, der die richtigen Antworten parat hat.
In den Gesprächen wurde deutlich, dass die Mitglieder den Zusammenhang zwischen gemeldeten Anlagen und der Schlagkraft sowie Wirksamkeit des BWE verstehen. Wir haben uns sehr gefreut zu hören, dass viele Mitglieder zeitnah neu installierte oder repowerte Windenergieanlagen dem Verband melden wollen.
Dieses Engagement der Mitgliedschaft ist vor allem auch unseren Fachgremien und Landes- und Regionalverbänden zu verdanken, für die sie stets erster Ansprechpartner sind.
Ein die Messe und auch das Neumitgliedertreffen beherrschendes Gesprächsthema waren wie auch schon im Vorjahr Arbeitskräfte und Beschäftigungsmöglichkeiten in der Branche. Hierzu gab es am Folgetag eine große Jobbörse auf der viele Mitgliedsfirmen sich den Besuchern mit zahlreichen Angeboten als attraktive Arbeitgeber präsentierten.
Wir freuen uns bereits heute auf das nächste Neumitgliedertreffen im Herbst 2024.
Neue Mitglieder stellen sich vor

Zukunft Wind
Martin und Johanna Schultz
Flächenakquise, Projektakquise- und entwicklung
24242 Felde
zukunft-wind.de
Weitere Neumitglieder im BWE
Neumitglieder oder Betreiber, die weitere Anlagen gemeldet haben.
Bürgerenergie Bramstedtlund GmbH & Co. KG
Dagebüll, RV Nordfriesland
Betreiber mit 8,6 MW
GefuE GmbH & Co. Klinkenmühle Wind KG
Bremen, RV Elbe-Weser-Süd
Betreiber mit 6 MW
NF U1 Windenergie GmbH & Co.KG
Schönefeld, RV Uckermark-Barnim
Betreiber mit 2,3 MW
HolzTurm GmbH
Hamburg, RV Hamburg
Junge Unternehmen
RegioEnergy GmbH
Weiding, RV Oberpfalz
StartUp
Sunwin Energy GmbH
Freiburg, RV Süd-Baden
StartUp
Biodiv-Wind S.A.S.
Boujan-sur-Libron, Frankreich
Firmenmitglied
WES Green GmbH
Föhren, RV Rheinland-Palz Nord
Firmenmitglied
Lightsource Development Germany GmbH
Berlin, RV Berlin-Brandenburg
Firmenmitglied