Schleswig-Holstein: Windbranchentag Schleswig-Holstein 2018

Windbranchentag Schleswig-Holstein 2018

Windbranchentag Schleswig-Holstein 2018

Wenige Wochen vor den Kommunalwahlen findet am 18. April 2018 in Husum der 3. Windbranchentag Schleswig-Holstein statt. Auf der größten Veranstaltung der Erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein in diesem Jahr treffen sich Landespolitiker und Bürgermeister mit über 500 Vertretern der Windenergiebranche. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto Stadt-Land-Wind.

Gemeinden, Städte und Windenergieunternehmen zeigen in Vorträgen und im Ausstellerbereich, wie sie das Energiesystem in Schleswig-Holstein gemeinsam wirtschaftlich und nachhaltig erneuern. Schon heute zeigen viele Projekte in Schleswig-Holstein, dass eine erfolgreiche Kopplung der Sektoren  Strom, Wärme und Verkehr nicht nur Vision, sondern bereits gelebte Praxis in Städten und Gemeinden ist. Die Teilnehmer des Windbranchentags haben auf der Veranstaltung die Möglichkeit, mit Bürgermeistern und Unternehmen über Klimaschutzkonzepte und konkrete Projekte ins Gespräch zu kommen.

Am Morgen der Veranstaltung wird Dr. Robert Habeck, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holsteins, den Windbranchentag 2018 mit einem Grußwort eröffnen. Es folgt eine Podiumsdiskussion mit den  zuständigen Staatssekretären der Landesregierung und Branchenvertretern, die thematisiert, wann die neuen Regionalpläne in Schleswig-Holstein in Kraft treten werden und der Ausbau der Windenergie wieder in geordnete Bahnen gelenkt wird. Außerdem wird es um die Frage gehen, welche Ziele die Landesregierung mit der Einführung eines neuen Berechnungsverfahrens zur Messung von Schallimmissionen durch Windenergieanlagen verfolgt. Im Fokus stehen dabei die gravierenden Auswirkungen, die das neue Prognosemodell für die Bauleitplanung von Gemeinden und auf die Genehmigung neuer Windenergieanlagen mit sich bringt. 

3. Windbranchentag Schleswig-Holstein
Datum: Mittwoch, 18. April 2017, 09:30 Uhr  ̶ 17:00 Uhr
Ort: Husum, NordseeCongressCentrum

Teilnahmegebühr: 145,00 Euro /  95,00 Euro (für BWE-Mitglieder)

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung

Cookie Einwilligung