Schleswig-Holstein: Erneuerbare Energien im Fokus

Erneuerbare Energien im Fokus

Erneuerbare Energien im Fokus

Erneuerbare Energien Verbände küren Sieger-Foto

Siegerfoto des diesjährigen Fotowettbewerbs von Lea Niedrich. Copyright BWE SH, LEE SH

Siegerfoto des diesjährigen Fotowettbewerbs von Lea Niedrich. Copyright BWE SH, LEE SH Für die Redaktion: Das Foto kann angefordert werden.

Platz 2. Fotograf: Gunnar Stuhlemmer, Copyright BWE SH, LEE SH. Für die Redaktion: Das Bild kann angefordert werden.

Platz 3. Fotograf: Gunnar Stuhlemmer, Copyright BWE SH, LEE SH. Für die Redaktion: Das Bild kann angefordert werden.

Kiel, 18.12.2020. Erneuerbare Energien Verbände im Norden küren Sieger des Fotowettbewerbs „Akzeptanz der Erneuerbaren“.Der erste Platz geht an Lea Niedrich, die grasende Schafe vor Photovoltaik- und Windenergieanlagen fotografierte. Als Teil der Bürgerinitiative „Fossilfreies Flensburg“ möchte sie mit ihrem Bild zeigen, dass eine grüne Energie-Zukunft vor den Toren Flensburgs läge. Sie müsse nur genutzt werden.

Das Siegerbild verdeutlicht: Klimaschutz ist Umweltschutz. So sagt Jury-Mitglied und LEE SH- Geschäftsführer Fabian Faller: „Solar- und Windenergieanlagen ermöglichen sinnvolle Parallelnutzungen und extensive Bewirtschaftung. Unter den PV-Anlagen und auf bereitgestellten Ausgleichsflächen schaffen sie neue Lebensräume für Tier- und Pflanzenwelt.“ Im Gegenteil zu intensiv bewirtschafteten Flächen kommen hier insektenschonende Mähtechniken, angepasste Mähzeitpunkte oder Umzäunungen zum Einsatz. So bieten sie Kleinlebewesen, Insekten, Vögeln und insbesondere deren Brut Schutz und Ruhe. Das Gewinnerfoto erhält 1.000 Euro Siegerprämie.

Gunnar Stuhlemmer belegt den zweiten und dritten Platz. Diese werden mit 500 und 300 Euro prämiert. Die Windenergie empfindet er als notwendigen Teil der Energieversorgung, wenn man die Landschaft und Natur erhalten wolle.

Marcus Hrach, BWE SH Landesgeschäftsstellenleiter, hebt hervor: „Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt. Deswegen ist es uns so wichtig, die Bürgerinnen und Bürger zu beteiligen und zu informieren. Um die große Unterstützung der erneuerbaren Energien in der Gesellschaft aufzuzeigen und noch mehr in den Fokus zu rücken, haben wir den Fotowettbewerb „Akzeptanz der Erneuerbaren“ ins Leben gerufen.“ Veranstalter des Wettbewerbs sind der Verein zur Förderung der Energiewende in Schleswig-Holstein e.V., der Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein e.V. und der Bundesverband Windenergie e.V. Schleswig-Holstein.

 

Für die Redaktion: Die Fotos können angefordert werden.

 

Kontakt für die Medien:
Jana Lüth, Bundesverband Windenergie
Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein
Tel.: 0431 – 90 860 170

E-Mail: j.lueth(at)wind-energie.de,
Internet: www.wind-energie.de/sh

Cookie Einwilligung