Niedersachsen-Bremen: Samstag ist Tag der Erneuerbaren Energien...

Samstag ist Tag der Erneuerbaren Energien! Eine Abkehr von fossilen Energieträgen ist notwendig

Samstag ist Tag der Erneuerbaren Energien! Eine Abkehr von fossilen Energieträgen ist notwendig

Hannover. Samstag, den 25. April, findet der Tag der Erneuerbaren Energien statt. Ursprüngliches Ziel war, die zahlreichen niedersächsischen und Bremer Windparks, Biogas- und Solaranlagen sowie Wasserkraftwerke für interessierte Besucher zu öffnen und über die Herstellung regenerativer Energien zu informieren. Die Corona-Krise hat den Akteuren dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Niedersachsens Umwelt- und Klimaschutzminister Olaf Lies eröffnet daher den Virtuellen Tag der Erneuerbaren Energien in Niedersachsen mit einer Videobotschaft. Lies' Kernaussage: Die Erneuerbaren sind für den Klimaschutz in Niedersachsen auch nach der Corona-Krise wichtig.

Der sich immer stärker auch in Niedersachsen und Bremen abzeichnende Klimawandel macht den Ausbau den Erneuerbaren zwingend notwendig. Die aktuelle Dürreperiode stellt die Land- und Forstwirtschaft bereits jetzt schon vor große Probleme. Ein Festhalten an fossilen Energieträgern ist aus Sicht des LEE nicht länger verantwortbar.

Der nächste Tag der Erneuerbaren Energien findet am 24. April 2021 statt. Seit mehr als 20 Jahren ist dieser von der Stadt Oederan initiierte Tag Anlagenbetreibern, Bürgerinitiativen, Agenda 21-Gruppen und Unternehmen gewidmet, die aufzeigen wollen, was sie mithilfe erneuerbarer Energien und nachhaltiger Energieversorgung bereits auf den Weg gebracht haben. Darüber hinaus bietet der Tag ein Forum für alle, die aktuelle Fragen und Entwicklungen zum Klimaschutz diskutieren möchten sowie für Interessierte und Neugierige, die sehen, staunen und lernen möchten.

Kontakt:
Lars Günsel
Pressesprecher
Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/ Bremen e.V.
T (0511) 727 367-330
l.guensel@lee-nds-hb.de

Cookie Einwilligung