Bärbel Heidebroek, die für 2 Jahre in das Amt der Vorsitzenden gewählt wurde, erklärt: „Ich bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen. Wilhelm Pieper hat Großartiges geleistet. Ich hoffe, dass ich seine Arbeit mit Blick auf die Erneuerbaren in Niedersachsen und Bremen in seinem Sinne weiterführen kann. Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei Willhelm Wilberts, der als Vorsitzender des BWE-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen und Geschäftsführender Vorstand des LEE entscheidenden Anteil an der Entwicklung des LEE hatte. Sein Nachfolger in beiden Positionen wird Horst Mangels, der als Gründungsmitglied des LEE und als Windparkbetreiber über eine ausgezeichnete Expertise im Energiebereich verfügt.
Die Mitglieder des LEE haben mir folgende Aufgaben ins Pflichtenheft geschrieben: Niedersachsen muss Energieland Nr. 1 bleiben. Ich werde mich mit dem Vorstandsteam dafür einsetzen, dass wir im Bereich Wind und Biogas Marktführer bleiben, den Solarbereich ausbauen, aber auch dafür, dass die Wasserkraft endlich wieder Perspektiven in Niedersachsen bekommt.
Unser Hauptaugenmerk werden wir auf den Bereich der Sektorenkopplung legen. Wir werden den Dialog mit den Energieversorgern und großen Abnehmern ausbauen, um Niedersachsen und Bremen perspektivisch bedarfsgerecht Erneuerbar versorgen zu können“.
Für Bärbel Heidebroek sind die Erneuerbaren auf Bundes- wie auf Landesebene kein Neuland: Seit vergangenem Jahr gehört die Agraringenieurin dem geschäftsführenden Vorstand des BWE-Landesverbandes Niedersachsen/ Bremen an. Zudem ist die Geschäftsführerin der Landwind Gruppe Vizepräsidentin des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) sowie Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Erneuerbare Energie. Als Geschäftsführerin der Landwind-Gruppe betreibt Heidebroek gemeinsam mit ihren Ehemann Alexander Heidebroek mehrere Windparks im Braunschweiger Raum.
Als Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands wurden weiterhin bestätigt: Thorsten Kruse, Bigaro GmbH & Co. KG, Gustav Wehner, Finanziererbeirat Fachverband Biogas, Horst Mangels, Energie 3000 Energie- und Umweltgesellschaft mbH. Wilhelm Wilberts trat auf eigenen Wunsch nicht erneut an, für ihn rückte Christoph Pieper von der Agrowea GmbG & Co. KG nach. Bernd Haseborg wurde in seinem Amt bestätigt.
Anlass zur Freude hatten die Teilnehmenden auch aus einem weiteren Grund: Mit der Firma WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG konnte das 100ste LEE-Mitglied begrüßt werden.
Kontakt:
Lars Günsel, Pressesprecher
Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen|Bremen e.V.
0511 - 727367 - 330
L.guensel(at)lee-nds-hb.de