Trotz gesetzlicher Reparaturen spürt die Windenergiebranche die Auswirkungen der EEG-Novelle 2017 auch im zweiten Ausschreibungsjahr. Die Fachvorträge und Diskussionen auf der diesjährigen Konferenz drehen sich deshalb um aktuelle Herausforderungen und Trends in den Bereichen Service, Instandhaltung und technische Betriebsführung: Welche Antworten hat die Branche auf die Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt? Wie können Windenergieanlagen angesichts wachsender regulatorischer Komplexität effizient betrieben werden? Welche Neuigkeiten gibt es in den Bereichen Versicherungen und Wartungsverträge?
Auf der BWE-Konferenz Service Instandhaltung Betrieb stellenFachexperten verschiedene Perspektiven und Lösungen vor und bieten Gesprächsstoff für die Pausen. Besonders eindrucksvoll ist das Rahmenprogramm der Konferenz, mit einer abendlichen Schifffahrt durch den Hamburger Hafen. An dieser werden dieses Jahr auch die Teilnehmer der BWE-Konferenz Finanzierung und Windenergievermarktung teilnehmen. In Form einer Doppelkonferenz finden beide Konferenzen zeitgleich im Prototyp Museum Hamburg statt und teilen sich eine gemeinsame Ausstellung und Abendveranstaltung. Die Doppelkonferenz bietet somit eine einmalige Gelegenheit, Wissen auszutauschen und fachübergreifend Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen.
BWE Konferenz Service Instandhaltung Betrieb
- Datum: 16.+17. Mai 2018
- Ort: Prototyp Museum, Hamburg
- Teilnahmegebühr: 1.095,00 € | 795,00 € BWE-Mitglieder