In diesem August stand das Ferienprogramm des Energiebündnissees Bad Wurzach/Bad Waldsee unter dem Motto “Strom aus Wind und Sonne“. Alle wissbegierigen SchülerInnen durften unter Anleitung nach Herzenslust werkeln und tüfteln, um die physikalischen Hintergründe elektrischen Stroms zu verstehen. So bauten sie beispielsweise Schaltkreise mit dem Ziel, ein Glühlämpchen zum Leuchten zu bringen. Mit vollster Konzentration wurden Kabel abisoliert, Schaltkreise geschlossen, Wackelkontakte behoben und Kurzschlüsse verhindert. Die frisch gebackenen ExpertenInnen versorgten die Schaltkreise mit Solarzellen und erzeugten mithilfe der Sonnenenergie Licht. Absolutes Highlight war schließlich das Besteigen einer 68 Meter hohen Windenergieanlage. Nach sportlichem Aufstieg über die Leiter konnten die TeilnehmerInnen die imposanten Rotorblätter aus ganzer Nähe betrachten und einen Blick von ganz oben auf die Umgebung genießen. Nach abschließendem Quiz verdienten sich alle eine kleine Belohnung. Ein Dankeschön gilt den Betreuern Helmut und Georg Schad, Josef Harscher, Christine Baier und Ulrich Walz, welche dem Nachwuchs des BWE-Regionalverbandes Südwürttembergs praxisnah und mit viel Spaß die Energiewende näherbrachten.