B.-Württemberg: Umweltstaatssekretär Dr. Baumann fährt auf die ...

Umweltstaatssekretär Dr. Baumann fährt auf die Gondel einer Windturbine

Umweltstaatssekretär Dr. Baumann fährt auf die Gondel einer Windturbine

Am Mittwoch, 17. August 2016 lud der Bundesverband WindEnergie (BWE) Landesverband Baden-Württemberg den neuen Staatssekretär im Landesministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Dr. Andre Baumann, zu einem Fachgespräch über die Rotmilan-Dichtezentren sowie einer anschließenden Gondelauffahrt nach Freiamt/Kreis Emmendingen ein.

25 Projektierer von Windkraftanlagen aus ganz Baden-Württemberg trafen sich in Freiamt zu einem Fachgespräch mit Staatssekretär Dr. Andre Baumann, um sehr konstruktiv die beachtlichen Behinderungen des Windkraftausbaus durch die steigende Populationsdichte des Rotmilans zu besprechen.

Eine kleine Umfrage bei den Projektierern ergab, dass 33 große Windturbinen mit einer Leistung von 100 Megawatt zur Zeit nicht gebaut werden dürfen. Dadurch wird die Stromerzeugung für rechnerisch über 300.000 Einwohner mit einem Investitionsvolumen von über 150 Mio. Euro verhindert.

Der BWE sprach sich für eine Flexibilisierung bei der Genehmigung und dem Ersatz kleiner älterer Anlagen durch neue leistungsfähige und auch höhere Windturbinen aus, welche eine geringere Gefährdung für die Greifvögel darstellen.

Bei der anschließenden Gondelauffahrt auf eine 186 m hohe Windturbine auf dem "Tännlebühl" in Freiamt/Gutach betonte Staatssekretär Dr. Baumann den Einsatz für die Energiewende mit Windturbinen im Land auch gegen die Blockadepolitik von Bundeswirtschaftsminister Gabriel.

Die Tännlebühl-Windturbine, die 108 Bürger aus Freiamt und Umgebung finanziert haben, produziert elektrischen Strom für 2.000 Haushalte.

Beeindruckend waren die von Geschäftsführer Andreas Markowsky vorgestellten Ausgleichsmaßnahmen für den Naturschutz (Pflanzung von 2000 Gehölzen, zeitliche Abschaltungen für den Rotmilan und auch für  Fledermäuse)

Foto: vlnr  Dr. Walter Witzel, BWE-Landesvorsitzender, Andreas Markowsky, Geschäftsführer der Ökostromgruppe Freiburg, Landrat Dr. Hanno Hurth, Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench, Staatssekretär Dr. Andre Baumann, Erhard Schulz, BWE-Regionalvorsitzender, Alexander Schoch, MdL.


Für Rückfragen:
Erhard Schulz
Stellv. BWE-Landesvorsitzender Baden-Württemberg
Kandelstr. 51
79312 Emmendingen
07641-41252
erhard-schulz(at)t-online.de

Cookie Einwilligung