B.-Württemberg: Energiewende erhielt kräftigen Rückenwind in Do...

Energiewende erhielt kräftigen Rückenwind in Donaueschingen

Energiewende erhielt kräftigen Rückenwind in Donaueschingen

Eine Woche vor der Bundestagswahl wurde am Sonntag, dem 17. September in Donaueschingen das bei vielen Wahlveranstaltungen untergegangene wichtige Thema des Klimawandels deutlich thematisiert.

Bene Müller von der solarcomplex AG aus Singen und die Mitveranstalter Bundeverband WindEnergie, Landesnatur- schutzverband, Bodensee Stiftung, Solar Cluster, Fachverband Biogas und die Elektrizitätswerke Schönau machten deutlich, dass die umweltfreundliche Windenergie auch in Südwestdeutschland einen sehr wichtigen Beitrag zum Klima-schutz leisten kann und nicht von der Bundesregierung weiter ausgebremst werden darf.

Vor den über 300 Teilnehmern der Klimaschutz-Demonstration auf dem Festplatz Gerbewies in Donaueschingen wurde die weitere Nutzung der Windenergie auch in unserer Heimat angemahnt, um unter anderem überdimensionierte teure Stromtransporttrassen aus Norddeutschland zu vermeiden.

Von den ständig wiederholten unwissenschaftlichen Argumenten uneinsichtiger Windkraftgegner zum Lärm und Infraschall sollen sich politische Entscheidungsträger nicht beieinflussen lassen.

Kontakt:
Erhard Schulz, BWE-Regionalverband Südbaden
Tel: 07641-41252
E-Mail: e.schulz(at)bwe-regional.de

Cookie Einwilligung