Bundesländer | BWE e.V.
Die Bundesländer in Zahlen

Die deutschen Bundesländer im Vergleich

Die Grafik bezieht sich auf den kumulierten Anlagenbestand, also die Gesamtleistung aller Anlagen im Bundesland. Beim Zubau neuer Anlagen führt 2021 Niedersachsen mit einem Brutto-Zubau von 421 MW (104 Anlagen). Dahinter liegt Brandenburg mit ebenfalls 104 neuen WEA bzw. 412 MW zugebauter Leistung. Auf dem dritten Rang steht Nordrhein-Westfalen mit 83 neuen Anlagen, die über eine Leistung von 331 MW verfügen.

Quelle: Alle Zahlen, die diesen Grafiken zu Grunde liegen, beruhen auf Erhebungen der Deutschen WindGuard GmbH und beziehen sich auf die Onshore-Windenergie.















Cookie Einwilligung