Mitarbeiter in die neue Energiewirtschaft integrieren
Ziel sollte sein, die heutigen Kohleregionen durch aktive Strukturentwicklungspolitik zukunftsfähig zu machen. Mit Hilfe von Investitionen in moderne Energiesysteme, dem Ausbau von Verkehrs-und Digitalinfrastruktur, sowie der Förderung von Innovation etwa durch die Ansiedlung von Forschungsinstitutionen, sollten in den heutigen Kohleregionen alternative Beschäftigung und Wertschöpfung geschaffen werden. Auch die Erneurbaren, insbesonderen die Windenergie kann hier Zukunftsperspektiven für die Mitarbeiter in der Kohleindustrie schaffen.