Aktionen | BWE e.V.

9. German Renewables Award 2020 in Hamburg verliehen

Eine hybride Preisverleihung veranstaltete in diesem Jahr erstmals das Branchennetzwerk Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH). Senator Michael Westhagemann eröffnete die Veranstaltung mit einem starken Plädoyer für die Energiewende im Norden. Im Opernloft direkt an der Elbe sprach der parteilose Wirtschaftssenator der  Hansestadt Hamburg zum Thema Wasserstoff: „Wir müssen erstmal versuchen, unsere grüne Energie hier im Norden zu nutzen und den Fokus haben, diese weiter auszubauen. Es ist für mich extrem wichtig, dass wir die Offshore- und die Onshore-Windenergie weiterentwickeln. Nur wenn der Strom nicht ausreicht, sollten wir Importe nach Deutschland und Hamburg holen“. Zur aktuellen EEG-Novelle stellte er fest: „Als Industrie brauchen wir die richtigen Rahmenbedingungen, mit Blick auf Berlin geht mir dabei vieles zu langsam“. Den anwesenden Branchenvertretern versprach er: „Wir werden mit Hochdruck weiterhin daran arbeiten, Berlin richtig zu challengen.

Wir sind dabei, eine Bundesratsinitiative zu starten, damit wir einige Dinge jetzt beschleunigt bekommen.“ Ziel müsse es sein, einiges noch vor der anstehenden Bundestagswahl in trockenen Tüchern zu haben.

EEHH-Geschäftsführer Jan Rispens freute sich, dass die Akteure der Erneuerbare-Energien-Branche auch im Corona-Jahr durch ungebremste Ideenvielfalt beeindruckten. „Die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner haben die bedeutenden aktuellen Trends aufgegriffen. Wir blicken sehr positiv in die Zukunft der erneuerbaren Energien, die der Wirtschaft nach der Pandemie wichtige Impulse geben kann,“ so Jan Rispens. Laudator Axel Röpke, Landesvorstand des BWE-Hamburg, beglückwünschte EEHH zur ihrer Entscheidung, zusätzlich zum Streaming im Internet auch eine Veranstaltung mit Gästen vor Ort abzuhalten. Die Preise wurden wie in jedem Jahr in fünf Kategorien vergeben.

Foto: Die Sieger des Jahres 2020 (v.l.): André Steinau, GP Joule; Ove Petersen, GP Joule; Stefan Hajek, Wirtschaftswoche; Reinhard Christiansen; Nina Kicherer; Christian Schoop, Global Tech I; Jeppe Lützhøft, Semco Maritime.

 

Cookie Einwilligung