Infografiken
Auf dieser Seite finden Sie Infografiken zu verschiedenen Themen rund um die Windenergie, wie Erzeugung, Naturschutz oder Kostenstruktur. Die Infografiken sind aus der aktuellen Version des BWE-Argumentariums Wind bewegt entnommen und können unter Angabe der Quelle BWE in verschiedenen Publikationen eingebunden werden.
Regionale Wertschöpfung durch Windenergie: Teilhabe der Bürger und Kommunen
452 KB | März 2020
DownloadBeim Repowering werden Windenergieanlagen der ersten Generationen durch moderne Turbinen ersetzt. Dies bietet Vorteile auf vielen Ebenen. So kann bei einer Halbierung der Anlagenzahl und...
206 KB | März 2018
DownloadEgal, ob Arbeitsplätze, neue Biotope für Tiere und Pflanzen, verbilligter Strom oder mehr Geld für die Gemeindekasse: Es gibt viele Wege, wie Bürger, Kommunen und die Natur von Windparks in...
230 KB | März 2018
DownloadWenn sich das Klima ändert, leiden Mensch und Natur. Erneuerbare Energien dienen nicht nur dem Klimaschutz. Gerade die Umwelt profitiert auch direkt von der Windenergie – durch konkrete...
4 MB | Februar 2018
DownloadInfografik - So entsteht ein Windpark. Inhalte: Standortsuche, Genehmigung und Planung sowie Bau und Betrieb.
2 MB | Februar 2018
DownloadErwartete Entwicklung der Stromgestehungskosten für Windenergie bis 2050
756 KB | Juli 2018
DownloadGrundsätzlich gilt für den BWE, dass Strom aus Windenergieanlagen anderweitig genutzt werden kann, bevor er abgeschaltet wird. Mit Maßnahmen der Sektorenkopplung wird Strom für die...
1 MB | April 2018
Download