LEE Niedersachsen / Bremen Branchentag 2025
Die Energiewende entscheidet sich vor Ort – in den über 900 Landkreisen, Städten und Gemeinden Niedersachsens. Sie bestimmen über Flächenplanungen, erteilen Genehmigungen und gestalten die konkrete Umsetzung der Energiewende. Ein Jahr vor den Kommunalwahlen in Niedersachsen stehen daher die Herausforderungen und Chancen des Ausbaus der Erneuerbaren Energien für unsere Kommunen im Zentrum unseres Branchentages 2025.
Programm
Vorabendprogramm am 28. Oktober 2025
18:00 Uhr
Am Vorabend des Branchentages laden wir im Zentrum von Hannover (Broyhanhaus, Kramerstraße 24, 30159 Hannover) zu einem Abend in gemütlicher Atmosphäre ein: Zwei spannende Impulse und eine lebhafte Diskussion zum Thema „Mehr Power im Netz: Effizienz im Fokus“ mit anschließendem Austausch beim gemeinsamen Abendessen (Selbstzahlerbasis).
Programm am 29. Oktober 2025
ab 9:00 Uhr
Einlass, Get-together bei Kaffee und Snacks
10 Uhr
Energiewende gemeinsam gestalten – Chancen nutzen!
Bärbel Heidebroek, Vorsitzende des LEE Niedersachsen | Bremen e.V.
10:20 Uhr
Puls der Energiewende – Erneuerbare als Motor der niedersächsischen Wirtschaft
Olaf Lies, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen
10:45 Uhr
Energiewende vor Ort: Herausforderungen, Lösungen und Chancen für unsere Kommunen
Olaf Lies, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen
Bärbel Heidebroek, Vorsitzende des LEE Niedersachsen | Bremen e.V.
Cord-Heinrich Heitzhausen, stellv. Vorsitzender des LEE Niedersachsen | Bremen e.V.
Dr. Joachim Schwind, Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages
Christina Jantz-Herrmann, Bürgermeisterin der Gemeinde Schwanewede
Aurélie Alemany, Vorstandsvorsitzende der enercity AG
12:30 – 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr
Ausblick: Der BEE als starke Stimme der Erneuerbaren
Ursula Heinen-Esser, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
14:20 Uhr
Kommunale Wärmeplanung in der Praxis: Vom Konzept bis zur konkreten Umsetzung
Christian Meyer, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz des Landes Niedersachsen
Verena Kämmerling MdL, energiepolitische Sprecherin der CDU-Fraktion
Marcus Meyer, Bürgermeister des Flecken Steyerberg
Wilhelm Heerdes, Geschäftsführer der Wärmenetz Emmen GmbH
Albrecht Möhring, Geschäftsführer der NDEWG GmbH
14:55 Uhr
Hybridprojekte richtig planen, Synergien nutzen – von der Raumplanung bis zum Netzanschluss
Markus Buortesch, Geschäftsführer der Greenovative GmbH
Thordies Hanisch MdL, energiepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion
Marie Kollenrott MdL, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Nick Hausmann, Techn. Geschäftsführer der GETEC net GmbH
Henrike Nagel, Regionalleitung Projektentwicklung Mitte der Alterric Deutschland GmbH
15:30 Uhr
Halbzeitbilanz: Wo steht die Energiepolitik in Niedersachsen?
Christian Meyer, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz des Landes Niedersachsen
16:00 Uhr
Schlusswort
Bärbel Heidebroek, Vorsitzende des LEE Niedersachsen | Bremen e.V.
Get-together bei Snacks und Getränken
Am: 29.10.2025
Beginn: 9 Uhr ( 28.10. Vorabendprogramm 18 Uhr)
Versammlungsort: Hannover Congress Centrum (HCC)
Weitere Infos und Anmeldung: https://lee-nds-hb.de/veranstaltung/branchentag-2025/
Beginn:
29.10.2025 - 09:30
Ende:
29.10.2025 - 18:00
Veranstaltungsort:
HCC - Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover

