Die Expertenkommission mahnt einen stärkeren Zubau der Erneuerbaren Energien an. Für die Windenergie an Land wird dabei ein jährlicher Zubau von 4.000 Megawatt gefordert. Bei Offshore soll der Ausbau um 5.000 Megawatt angehoben werden.
„Es ist gut, dass sich die Expertenkommission noch einmal sehr deutlich hinter die planungsrechtliche Privilegierung der Windenergie stellt, einfordert, dass die Konzentrationszonenplanung rechtssicherer gestaltet werden muss und klar gegen pauschale Regelungen bei Abständen stellt. Diese wichtigen Hinweise sollte helfen, die festgefahrenen Diskussion in der AG Akzeptanz der Regierungsfraktionen zu beenden und zu einer ernsthaft nach vorne gerichteten Debatte zurückzukehren. Es braucht noch vor der parlamentarischen Sommerpause ein Signal wie der Ausbau der Windenergie wieder an Fahrt gewinnen kann“, so Hermann Albers.