#Stayathome und #workathome sind die Gebote der Stunde. Zugleich ist diese Konstellation eine Chance für komprimierte Wissensvermittlung. Gerade in der Windbranche ist die Komplexität der Themen hoch und die Zeit im Homeoffice bietet neue Möglichkeiten der Qualifizierung. Mit der nun gestarteten BWE WebAkademie helfen wir unseren Mitgliedern, bei aktuellen Fragestellungen auf dem neusten Stand zu bleiben“, so Wolfram Axthelm, Geschäftsführer Bundesverband WindEnergie.
Der Bedarf an fachlicher Qualifikation und Information in der Windbranche bleibt hoch. Eine EEG Novelle steht vor der Tür, bei der bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung sind offenen Fragen zu klären, die herausfordernde die schwierige Genehmigungslage macht der Branche nach wie vor arg zu schaffen und neue Themenstellungen müssen diskutiert werden.
Um diesen Bedarf an Beantwortung der komplexen windspezifischen Fragestellungen zu decken, hat der BWE kurzfristig ein umfangreiches online Weiterbildungsangebot auf die Beine gestellt. Mit der WebAkademie bietet der Verband ein breites Programm online an, dass sich an den Erfordernissen der beruflichen Praxis orientiert. Die bewährten Formate wie Seminare, Konferenzen und Praxistage strukturiert die WebAkademie als WebSeminare, WebEvents und WebPraxistage.
„Die WebAkadmie bietet einem virtuellen Seminar- oder Konferenzraum, der gerade in Zeiten von Reiseeinschränkungen und Kontaktsperren neue Möglichkeiten des fachlichen Austausches, der Diskussion und Wissensvermittlung bietet. Alle Webformate lassen Interaktivität zu. Insbesondere die WebSeminare werden viel Raum für persönliche Fragestellungen der Teilnehmer geben“, betont Wolfram Axthelm.
Der Auftakt der WebAkadmie macht eine Veranstaltung die den Unsicherheiten in der momentanen Situation Rechnung trägt. Der WebPraxistag „Corona: Auswirkungen auf die Windbranche“ beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen für die Branche in der Genehmigungspraxis, den laufenden Ausschreibungen und Zuschlägen, beim Anlagenbetrieb und für die Direktvermarktung. Rund 40 online Veranstaltungen sind bereits jetzt buchbar, 60 weiter folgen in den nächsten Wochen.
Alle Angebot der WebAkadmie unter : www.bwe-seminare.de/webakademie