Pressemitteilung: Nur Erneuerbar ist nachhaltig

Nur Erneuerbar ist nachhaltig

Nur Erneuerbar ist nachhaltig

Zur europäischen Nachhaltigkeitswoche mahnen erneuerbare Energien Verbände in Schleswig-Holstein dringend den weiteren Ausbau an

Woche der Nachhaltigkeit

Kiel. Erneuerbare Energien sind nachhaltig und schützen Klima, Umwelt und Natur. Darauf machen der Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (LEE SH) und der Bundesverband Windenergie Schleswig-Holstein (BWE SH) im Zuge der „Europäischen Nachhaltigkeitswoche“ aufmerksam, die am 20. September 2020 beginnt.

Die Branche der erneuerbaren Energien steht für zukunftsfähige Arbeitsplätze und Innovationskraft in und aus Schleswig-Holstein. Dabei ist Nachhaltigkeit in den unterschiedlichsten Facetten ein Kernanliegen: Angefangen bei der ressourcenschonenden Energieerzeugung durch den Ersatz fossiler Brennstoffe, dem Arten- und Naturschutz sowie nachhaltiger Energienutzung. Allein 2018 vermieden die erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein Treibhausgasemissionen in Höhe von 16,5 Millionen. Tonnen. Spitzenreiter ist die Windenergie an Land mit 48 Prozent (7,9 Mio. t), gefolgt von Wind Offshore mit 4,9 Mio. t (30 Prozent) und Biomasse mit 2,7 Mio. t (knapp 17 Prozent). Die verbleibenden Anteile entfallen auf Photovoltaik (5%) sowie Solar- und Geothermie (zusammen 0,6%).

„Allerdings ist der Ausbau in Deutschland in den letzten Jahren enorm ins Stocken geraten. Wenn die von der Weltgemeinschaft festgelegten UN-Nachhaltigkeitsziele erreicht werden sollen, ist ein weiterer, zielgerichteter Ausbau der erneuerbaren Energien unerlässlich,“ erläutert Fabian Faller, Geschäftsführer LEE SH. „Dabei ist die Windenergie heute das Rückgrat der Stromversorgung, besonders in Schleswig-Holstein. Aber es muss endlich ein Rechtsrahmen geschaffen werden, der deutschlandweit einen starken Zubau von
Windenergie an Land ermöglicht, damit auf die erfolgreiche Stromwende jetzt auch die Energiewende in den Bereichen Wärme, Verkehr und Industrie folgt,“ fordert Marcus Hrach, Geschäftsstellleiter BWE SH.

Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit finden im Zuge der Europäischen Nachhaltigkeitswoche statt. Deren Ziel ist es, nachhaltige Entwicklung stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Daher werden speziell in dieser Woche Projekte, Aktivitäten und Veranstaltungen zur Nachhaltigkeit organisiert. www.tatenfuermorgen.de/deutscheaktionstage-nachhaltigkeit

Ihr Ansprechpartner für Pressefragen

Frank Grüneisen - Pressereferent


Frank Grüneisen

Tel.:+49 (0)30-212 341-253
E-Mail: presse@wind-energie.de

Cookie Einwilligung