Am heutigen 16. September findet von 10 bis 18 Uhr im Rahmen der diesjährigen Fachmesse HUSUM Wind das International wind energy forum by PLARAD statt. Bei dem ganztägigen Austausch von Experten aus dem Bereich der Zuliefererindustrie für Windkraftanlagen referieren 28 Sprecherinnen und Sprecher aus Deutschland, Japan und Dänemark zu Fachthemen wie Nachhaltigkeit in der Offshore-Wertschöpfungskette, dem gegenwärtigen Status der erneuerbaren Energien in der japanischen Präfektur Fukushima oder technischen Innovationen bei der Vogelerkennung für Windkraftanlagen. Die Vorträge finden in sechs Blöcken auf Deutsch und Englisch statt. Nach jedem Block gibt es Zeit zum gegenseitigen Austausch. Das Forum ist zu finden in Halle 3 an Stand B13.
Der Bundesverband WindEnergie ist erneut Partner des Forums, gemeinsam mit WAB e.V. und der EnergieAgentur.NRW.
Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie, sagt dazu: „Das PLARAD-Forum ist einer der bedeutendsten Termine für den fachlichen Austausch in der Zuliefererbranche. Hier zeigt sich nicht nur die hohe Innovationskraft der Industrie, sondern auch deren enorme Vielseitigkeit. Die Windenergie ist eine Branche mit Zukunft, die bereits jetzt rund 100.000 Arbeitsplätze allein in Deutschland sichert. Ich freue mich daher sehr, dass das Forum in diesem Jahr trotz der Pandemie unter besonderen Hygienebedingungen in Präsenz stattfinden kann.“