Aktiv in Berlin: Studierende der Hochschule Biberach zu Besuch in...

Studierende der Hochschule Biberach zu Besuch in der BWE-Geschäftsstelle

30.11.2018

Die Energiewende und der Klimaschutz sind Themen, die die Zukunft Deutschlands mitprägen werden. Auch und gerade an den Hochschulen wird der ressourcenschonende Umstieg auf Erneuerbare Energien vorgedacht, debattiert und in Forschungsprojekten vorangetrieben. Damit diese Arbeit nicht im akademischen Elfenbeinturm erfolgt, sondern mit den tatsächlichen politischen Debatten, technischen Herausforderungen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten in Einklang gebracht wird, sind Studierende neben ihren Projekten und Vorlesungen auch auf Informationen aus der Energiewirtschaft angewiesen.

Das gilt auch Studierende der Hochschule Biberach rund um Professor Dr.-Ing. Bernd Lewin. Aus diesem Grund trafen sie am 29. November 2018 im Rahmen einer zweitägigen Exkursion nach Berlin mit BWE-Geschäftsführer Carlo Reeker zusammen, um Fragen zur deutschen Energiepolitik und zur Rolle der Windenergie in der Energieversorgung der Zukunft stellen zu können. Der BWE war einer von vielen Gesprächspartnern aus der Energiewirtschaft und dem Berliner Politikbetrieb, mit denen sich die Studenten auf der Exkursion austauschten.

Im Zentrum des Interesses stand der Umbau des Energiesystems, aber auch der Sektoren Verkehr und Wärme. Außerdem interessierten sich die Studierenden für dezentrale Energiesysteme und Bürgerenergie als Grundlage der neuen, erneuerbaren Energiewelt. BWE-Geschäftsführer Carlo Reeker zeigte sich von dem Interesse und dem Hintergrundwissen der Studierenden begeistert. „Die junge Generation von Studenten will eine nachhaltige Energieversorgung, das ist in dem gemeinsamen Gespräch klargeworden. Die Studierenden setzen sich sehr kritisch mit den Themen Atomenergie und CO2-Emissionen auseinander. Sie waren fachlich sehr gut informiert und haben spannende Fragen gestellt. Ich bin mir sicher, dass die Eindrücke, die sie auf dieser Exkursion sammeln, dazu beitragen werden, dass sie sich mit noch mehr Enthusiasmus an die Fragen der Energiewende heranwagen.“

Ermöglicht wurde der Austausch durch BWE-Mitglied Dr. Christoph Helle, Generalbevollmächtigter der MVV Energie AG Mannheim. Helle ist Lehrbeauftragter im Studiengang Energiewirtschaft der Hochschule Biberach und Mitglied des wissenschaftlichen Beirates. Zusammen mit Professor Dr.-Ing. Bernd Lewin leitet er die Exkursionen, die innerhalb des Lehrangebots Energiepolitik angeboten werden. „Die Studierenden lernen den Prozess kennen, wie energiepolitische Themen die Wahrnehmungsschwelle der politischen Entscheider erreichen, welche Interessensgruppen bei der Willensbildung einbezogen werden und wie Gesetzesvorhaben vorbereitet und verabschiedet werden“, sagt Dr. Helle und Professor Lewin ergänzt: „Damit wird das Verständnis rund um die bereits im Curriculum verankerten energierechtlichen und energiepolitischen Fächer ergänzt und erweitert.

Weiter Aktivitäten von Studentinnen und Studenten innerhalb des BWE finden Sie unter www.wind-energie.de/verband/organisation-und-struktur/junge-energie/

 

Carlo Reeker trifft Studenten der HS Bieberach

Carlo Reeker trifft Studenten der HS Bieberach

Studenten der HS Bieberach im Deutschen Bundestag

Studenten der HS Bieberach im Deutschen Bundestag

Cookie Einwilligung