Aktiv in Berlin: Bundesverband Windenergie bei Vorab-Pressekonfer...

Bundesverband Windenergie bei Vorab-Pressekonferenz zum Global Wind Summit

12.06.2018

Am 25. September steht für die Windenergiebranche ein besonderes Ereignis auf dem Plan. Mit der WindEnergy Hamburg startet die größte und bedeutendste Messe der Windindustrie weltweit. Die dreitägige Fachmesse, zu welcher rund 35.000 Besucher erwartet werden, wird in diesem Jahr noch spannender als in den Vorgängerjahren. Erstmalig wird die WindEurope-Konferenz zeitgleich auf dem Hamburger Messegelände veranstaltet. Auch zu dieser Fachkonferenz werden Besucher aus knapp 100 Ländern erwartet. So entsteht ein neuartiges Gipfeltreffen der Windenergiebranche, das 2018 mit drei Schwerpunktthemen aufwartet: (1) Dynamische Märkte, (2) Kosteneffizienz und (3) Smart Energy. In 23 regionalen und nationalen Pavillons werden Spitzentechnologien sowie Produkt- und Dienstleistungstrends vorgestellt.

Die Vorab-Pressekonferenz

Am 25. Mai fand in Hamburg eine Vorab-Pressekonferenz statt. Auf der Pressekonferenz erklärten verschiedene, internationale Experten aus der Windenergiebranche die neusten Markttrends und ihre Erwartungen an den Global Wind Summit. Im Vordergrund stand dabei auch der weltweite Umstieg von Fördersystemen auf marktbasierte Ausschreibungssysteme. Neben dem Europäischen BWE-Partnerverband WindEurope, war auch die weltweittätige Partnerorganisation Global Wind Energy Council (GWEC) im Podium vertreten. Der BWE war eingeladen, um die Situation auf dem deutschen Markt zu schildern und Rückfragen zu den Besonderheiten des deutschen Ausschreibungssystems zu beantworten.  

Der BWE beim Global Wind Summit:

Der BWE freut sich auch bei dieser besonderen Ausgabe der WindEnergy Hamburg im Messebeirat vertreten zu sein und sich auf der Messe selbst präsentieren zu können. Auf einem 130 Quadratmeter großen Stand wird der Verband für Fragen zur Verfügung stehen und über die Neuheiten der Windenergie in Deutschland informieren. Außerdem wird ein Messerund und eine Pressekonferenz abgehalten. Hinzu kommen verschiedene Themenforum auf der WindEurope-Konferenz, die der BWE mitorganisiert. Thematisch wird es dabei unter anderem um Konzepte für  lokale Wertschöpfung durch Windenergie gehen.

Hinweis: Die Bilder zeigen das Podium der Veranstaltung: Daniel Münter, Moderator; Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Messe und Congress GmbH; Pierre Tardieu, Chief Polciy Officer WindEurope; Hendrik Stiesdal, Wind Power Pioneer; Steve Sawyer, Secretary General GWEC;  Gernot Blanke, Vorstand wpd AG.

WindEnergy Hamburg_Vorab_PK

WindEnergy Hamburg_Vorab_PK

Cookie Einwilligung