Die BWE-Landes- und Regionalverbände sorgen für eine intensive Beratung und Information aller Interessengruppen vor Ort. Sie organisieren Branchentage, Windstammtische, Besichtigungstermine und Diskussionsrunden.
Das EEG ist der Motor für den Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland und somit eines der wichtigsten Klimaschutz- instrumente. Auf der Themenseite EEG- aktuell finden Sie die neuesten Meldungen, Dokumente und Hintergrundinformationen.
Wo stehen die meisten Windenergieanlagen weltweit? Welche Bundesländer stehen auf den Spitzenplätzen in Deutschland? Wie groß sind die Marktanteile der Hersteller? Aktuelle Statistiken interaktiv und als Download.
Als Sprachrohr von mehr als 20.000 Mitgliedern ist der Verband heute erster Ansprechpartner für alle wichtigen Medien zu den Fragen rund um die Windenergie. Die Information der Öffentlichkeit ist eine der zentralen Aufgaben des Verbandes.
Der erste gemeinsame Windbranchentag der BWE-Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bringt Windindustrie und Landespolitik miteinander ins Gespräch.
Das Jahrbuch Windenergie ist auch in seiner 27. Ausgabe voller Innovationen und interessanter Fakten. Erhalten Sie alle relevanten Informationen aus der Welt der Windenergie.
Regionalverbände - Ansprechpartner vor Ort Sie möchten aktiv werden beim BWE oder suchen einen Kontakt, der Sie über aktuelle Entwicklungen in Ihrer Region informiert? Unsere Kollegen in den Regionalverbänden stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.